
Obstaquarelle Äpfel | © Korbinian Aigner
Rund 30 ausgewählte Exponate aus der Geschichte der Technischen Universität München (TUM) und ihren historischen sowie aktuellen Sammlungen sind ab Oktober in der Fachbibliothek Philologicum zu sehen.
Darunter befinden sich die Obstaquarelle von Korbinian Aigner, die im Original gezeigt werden, ein Architekturmodell von Francis Kéré oder spektakuläre Objekte aus dem Bereich der Robotik, zum Beispiel der Arm eines humanoiden Roboters. Diese Objekte stehen als exemplarische Highlights für die einzigartige Verbindung von Wissenschaft und Technik an der TUM, seit ihrer Gründung im Jahr 1868.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universitätsbibliothek.